Biber-Wettbewerb Informatik

Wie es inzwischen schon eine kleine Tradition am Bertha ist, haben Ende November über 220 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 am „Informatik-Biber“, dem großen internationalen Informatikwettbewerb, teilgenommen.

Dabei erwartete die Teilnehmenden dieses Jahr ein "tierisches Knobeln": nicht nur mit den namensgebenden Bibern, sondern auch mit Affen, Schildkröten, Fröschen sowie den seltsamen Dottis. Hinter solchen „niedlichen“ Biber-Aufgaben verbergen sich wichtige Konzepte und fundamentale Prinzipien der Informatik, weshalb der Biber ein ideales Werkzeug ist, um eigene Fähigkeiten und Neigungen für die „richtige“ Informatik am Bertha, z.B. in der Informatik AG oder dem Wahlpflichtbereich der Mittelstufe, zu entdecken.

Auch dieses Jahr konnten wir die begehrten 1. Preise im Biber erringen, einmal mit einem weiblichen Zweierteam aus der 06A und einmal mit einem Schüler der 06D. Wer beim Biber einen „1. Preis“ macht, gehört in seiner Altersgruppe zu den besten 2 Prozent im Wettbewerb! Über 20 Schülerinnen und Schüler können sich zudem über ihren „3. Rang“ beim Biber freuen, womit sie zum besten Viertel ihres Jahrgangs gehören. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten zur Erinnerung und weiteren Motivation auch noch eine offizielle Biber-Urkunde.

Den Schülerinnen und Schülern, die beim Biber 2021 besonders gut abgeschnitten haben, wird am Bertha im Rahmen der Informatik AG die Möglichkeit geboten, im Jahr 2022 unter intensiver Anleitung an der nächsten Wettbewerbsstufe, dem anspruchsvollen „Jugendwettbewerb Informatik“, teilzunehmen.